Auszug aus dem Logbuch des gefürchteten (aber sehr beliebten) Piraten Ballonclown Schalkimnack
Eintrag Nr. 001 – Der Geburtstag von Kapitänin Lilli
Windstärke 3. Der Duft von Kakao und Muffins liegt in der Luft. Ich wurde als Überraschungsgast auf Lillis siebtem Geburtstag geordert – ohne Vorwarnung, ohne Rückendeckung, aber mit 78 Luftballons im Gepäck.
Anfangs beäugte mich die versammelte Crew skeptisch. Ein Clown? In Piratenklamotten? Mit einer Quietscheente am Hut? Doch dann – BÄMM! – das erste Ballonschwert. Augen wurden groß, Münder standen offen, und innerhalb von zehn Minuten war ich von 14 kleinen Piraten umzingelt, die mir „Ballon-Kanonen“ und „Papageien mit Augenklappe“ abverlangten.
Zwischen Schatzkarten-Zaubertricks und einer Runde Rattenwerfen (selbstgebaut, versteht sich), habe ich gelernt: Kinder sind die härteste, aber dankbarste Crew. Vor allem, wenn man am Ende Süßigkeiten wirft und einen selbstgedichteten Piratenrap performt. (Notiz an mich: Beatbox-Training intensivieren.)
Fazit:
Mission erfolgreich. Auftraggeberin Lilli sagte, ich sei „der lustigste Pirat der Welt“.
Ich kann damit leben.